Anbieterinformation:
Dieser Web-Auftritt der Praxis Physiotherapie Am Sankt-Josefs-Kirchplatz dient der kommerziellen Kommunikation durch Information über die freiberuflichen/gewerblichen Leistungen und Angebote der Praxis.
Eine direkte Bestellung von Dienstleistungen oder Waren über die Web-Seite im Sinne einer regelmäßigen Organisation für den Fernabsatz ist nicht möglich.
Diensteanbieter ist:
Physiotherapie Am Sankt-Josefs-Kirchplatz
Inhaberin Physiotherapeutin Gerlind Beltermann
Sankt-Josefs-Kirchplatz 1
48153 Münster
Elektronische Kontaktaufnahme:
Tel.: 0251/53954413
Fax: 0251/53952554
e-mail: gbeltermann@gmx.de
Die Berufsausübung unterliegt unter anderem dem Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (Masseur- und Physiotherapeutengesetz – MPhG), das hier – http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/mphg/gesamt.pdf – eingesehen werden kann.
Redaktionell verantwortlich für meinungsbildende Inhalte: Gerlind Beltermann
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Datenschutzerklärung:
Eine regelmäßige und automatisierte Erhebung und/oder Speicherung personenbezogener Daten der Besucher/Nutzer der Webseite durch den Anbieter findet nicht statt. Im Einzelfall können vom Nutzer dem Anbieter über die Web-Seite auf elektronischem Wege, insbesondere per e-mail, freiwillig personenbezogene Daten übermittelt werden, namentlich im Rahmen der Anbahnung oder Durchführung eines Behandlungsvertrages. Die dabei übermittelten personenbezogenen Daten werden allein zu Zwecken der praxisinternen Abwicklung und Verwaltung elektronisch gespeichert.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte, insbesondere zu gewerblichen Zwecken oder anderweitige Nutzung der Daten findet nicht statt!
Mit der unaufgeforderten Übersendung der Daten bzw. Kontaktaufnahme auf diesem Wege erklärt sich der Betroffene mit der Speicherung und der Nutzung seiner Daten in og. Form einverstanden.
Der Betroffen kann jederzeit Auskunft über den Bestand der über ihn gespeicherten Daten verlangen und der Speicherung/Nutzung für die Zukunft widersprechen. Das Auskunftsverlangen und der Widerspruch können gegenüber dem Diensteanbieter erklärt werden. Die Erklärung bedarf keiner besonderen Form, jedoch ist ein geeigneter und tauglicher Nachweis über die Berechtigung/Authentizität des Erklärenden zu erbringen.
Rechtliche Hinweise:
1. Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Web-Seite werden vor der Einstellung sorgfältig geprüft und regelmäßig überwacht. Eine Haftung des Anbieters für gleichwohl inhaltlich unrichtige Angaben und Informationen und hierdurch verursachte Schäden ist ausgeschlossen. Eine Haftung aus Vorsatz bleibt unberührt.
Fremde Inhalte des Internet oder sonstiger elektronischer Dienste auf die – namentlich durch Hyperlinks – von dieser Webseite aus verwiesen wird, wurden vor der Einrichtung des Links/Verweises daraufhin geprüft, dass diese keine rechtswidrigen, strafbaren oder in sonstiger Weise unzulässigen oder falschen Inhalte aufweisen. Die Links/Verweise werden regelmäßig auf Ziel und Inhalte des Zieles geprüft. Sollte trotzdem unvorhergesehen ein Verweis/Link auf einen rechtswidrigen, strafbaren oder in sonstiger Weise unzulässigen oder falschen Inhalt verweisen, distanziert sich der Anbieter hiermit ausdrücklich von jeglichen Inhalten dieser Art. Eine Haftung oder Inanspruchnahme des Anbieters hinsichtlich verlinkter Inhalte dieser Art ist ausgeschlossen. Eine Haftung aus Vorsatz bleibt unberührt.
2. Hinweis zur Datensicherheit elektronisch übermittelter Daten
Soweit im Rahmen der Anbahnung und Durchführung eines Behandlungsvertrages personenbezogene Daten, insbesondere Gesundheits- bzw. Krankendaten, übermittelt werden, ist darauf hinzuweisen, dass diese während der Übersendung in elektronischer Form, namentlich per e-mail, nicht vor einer möglichen Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.
Zur Vermeindung möglicher Kenntnisnahmen durch Dritte bitten wir von der Übersendung solcher sensibler Daten in elektronischer Form abzusehen oder dieses nur unter Beachtung dieses Risikos vorzunehmen bzw. zu erbitten.
3. Markenzeichen und Urheberrecht
Die Nennung von geschützten Markenzeichen und markenähnlich geschützten Begriffen, Unternehmenskennzeichen, Werktiteln uä. erfolgt ausschließlich zur Benennung und Kennzeichnung der dadurch originär geschützten Gegenstände unter Wahrung der Rechte der jeweiligen Schutzrechtsinhaber.
Die Web-Seite ist als Werk der grafischen Gestaltung und im Sinne eines Sammelwerks und als Computerprogramm urheberrechtlich geschützt. Lichtbilder, Laufbilder, Texte, Sprachwerke, Skizzen, Pläne und sonstige urheberrechtlich geschützten Werke auf der Web-Seite stehen im Urheberrecht der jeweiligen Werkschöpfer. Jegliche unerlaubte ganz oder teilweise Vervielfältigung, Veröffentlichung oder sonstige Verwertung oder Nutzung der urheberrechtlich geschützten Werke ist unzulässig.